Arbeit, Beruf & Chancen (ABC)
Berufsorientierung mit berufsbezogenem DeutschunterrichtInsgesamt 160 UE innerhalb von 8 Wochen / 4 UE pro Tag
(AZAV zertifizierte Maßnahme)
Zielgruppe:
Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund, die über sehr geringe bzw. nicht verwertbare Deutschkenntnisse verfügen oder Schwierigkeiten in Schreib- und Lesefertigkeiten haben und
einer besonderen sprachlichen, methodisch-didaktischen bzw. beruflichen Förderung bedürfen.
Zielsetzung und Inhalte:
- Vorbereitung auf die Teilnahme an weiterführenden Sprachkursen bzw. Integrationsmaßnahmen.
- Sprach- und Kompetenzfeststellung.
- Profiling hinsichtlich Berufsabschlüsse und Berufserfahrungen
- Vorbereitung auf den Beruf durch Berufsorientierung und Berufskunde.
- Unterstützung bei der Erstellung des Lebenslaufs nach Vorlage in der deutschen Sprache (lateinisches Zeichensystem)
- Vermittlung von sozialen und gesellschaftlichen Normen etc.
Leistungen:
- Unterricht in Kleingruppen mit min. 6 bis max. 11 Teilnehmer*innen
- Professionelles Dozenten-Team mit Erfahrung
- Keine langen Wartezeiten
- Individuelle Teilnehmerbetreuung
- Niederschwelliger Einstieg
Eine Finanzierung über einen *Aktivierungs-und Vermittlungsgutschein
des Jobcenters / der Arbeitsagentur ist möglich.
Lehrgangsgebühr: 1.600 €/Teilnehmer – inkl. Unterrichtsmaterial
Weitere AVGS-Maßnahmen nach AZAV: - Sprachen für den Beruf